Licht Jonglage

Mit dieser futuristischen Darbietung erschafft Lena Köhn eine perfekte Symbiose aus Mensch und Technik. Detailliert programmierte LED Effekte erzeugen in den Händen der Künstlerin ein Feuerwerk aus leuchtenden Farben.

Beginnend mit scheinbar aus dem Nichts auftauchenden Lichtpunkten kreiert Lena einen perfekten Spannungsbogen, der sich in ihrer dynamischen Performance zu mitreißenden Elekrobeats entläd – ein Zauber dem man sich nur schwer entziehen kann und der beim Publikum für viel Begeisterung sorgt.

Auf Wunsch kann auch Ihr Logo oder Motto in diese visuelle Performance integriert werden.

Platzbedarf: 3×2 m, Deckenhöhe 3m
Wirkung: spannungsgeladen, episch, effektvoll

Vorteile der LED Jonglage

  • Effektvolle Inszenierung
  • Spannungsbogen
  • Futuristisches Outfit
  • Besonders geeignet für Events rund ums Thema Technik und KI
  • Einbindung ihres Markennamens oder Logos in die Performance
  • Neuste LED Technik mit aufwändig programmierten Effekten

Die Lichtkünstlerin Lena Köhn

Alles begann mit einer Anfrage zur exklusiven Eröffnungsgala der CeBIT 2015. Gemeinsam mit der Eventagentur Ins Glück entwickelte ich eine multimediale Performance mit LED- und Videoelementen rund um das Thema „D-conomy“.

Seitdem ist viel passiert: Die Lichtjonglage hat sich für mich zu einem kraftvollen Ausdrucksmittel entwickelt – besonders, wenn es darum geht, technologische Innovationen und künstliche Intelligenz visuell erlebbar zu machen. Bei zahlreichen Events in ganz Deutschland konnte ich genau das unter Beweis stellen.

Das Herzstück meiner Arbeit ist heute die Performance mit programmierbaren Lichtstäben. Ihre unzähligen LEDs ermöglichen die präzise Darstellung von hochauflösenden Bildern, Logos und individuell gestalteten Inhalten – perfekt abgestimmt auf Ihre Botschaft.

Ein weiteres Highlight ist mein spektakulärer LED-Diabolo-Act. Besonders im Halbdunkel entfaltet er seine volle Wirkung – eine fesselnde Kombination aus Bewegung, Rhythmus und Licht.

Immer am Puls der Zeit. Immer ein visuelles Erlebnis.

Presse

“Anmutig wie eine Elbe aus dem „Herrn der Ringe“ schwebt die Jonglage-Künstlerin Lena Köhn über die Bühne.

Die Performance der hochattraktiven Berlinerin war eine Augenweide und ließ so manchem männlichen Zuschauer den Atem stocken.”

„Das war kein normales Showelement – das war Kunst! Die LED-Visuals waren gestochen scharf und haben sogar unser Logo in die Luft gezaubert. Ein perfektes Zusammenspiel aus Technik, Musik und Bewegung.“

“Das war das erste Mal, dass ich eine Jonglage gesehen habe, die wie ein neuronales Netzwerk aussah. Faszinierend, wie lebendig Technologie hier wurde.“

Fragen & Antworten

Bei einer Lichtjonglage-Show kommen moderne LED-Requisiten zum Einsatz, die mithilfe unzähliger, leuchtender Lichtpunkte beeindruckende visuelle Effekte erzeugen. Einige dieser Requisiten sind punktgenau programmierbar – so lassen sich Bilder, Farben und Animationen synchron zur Musik in die Choreografie einbinden. Das Ergebnis: Eine faszinierende Verschmelzung aus Technik, Bewegung und Lichtkunst.

Die Show ist ideal für Business- und Promotion-Events, insbesondere mit den Themen Innovation, Technologie und Künstliche Intelligenz. Sie eignet sich aber ebenso gut als stimmungsvolles Highlight für Galaabende, Festivals oder private Feiern.

Sehr gerne integriere ich Firmenlogos, Slogans oder Grafiken direkt in die Lichtanimation. Dafür benötige ich die entsprechenden Dateien (idealerweise als PNG oder JPG) im Vorfeld der Veranstaltung, um sie technisch einbinden zu können.

Die Performance dauert je nach Konzept zwischen 5 und 8 Minuten.

Für die LED Jonglage wird lediglich ein abgedunkelter Raum oder eine entsprechende Lichtstimmung benötigt, damit die Effekte optimal zur Geltung kommen. Weitere technische Details wie Tonanlage oder Auftrittsfläche stimme ich individuell mit Ihnen ab.

Ja, die Lichtjonglage kann auch im Freien stattfinden – idealerweise nach Einbruch der Dunkelheit, um die volle visuelle Wirkung zu erzielen.

Ja, gerne! Ich kann mehrere Auftritte an einem Abend realisieren – entweder durch Wiederholung derselben Show oder mit unterschiedlichen Choreografien für mehr Abwechslung.